top of page

Warum solltest du schnell eine Bewerbungshomepage erstellen?

Updated: Nov 8, 2022


Willst du dich von anderen Bewerbern abheben? Deine neue Geheimwaffe ist der Aufbau einer persönlichen Webseite (auch bekannt als Bewerbungshomepage)


Wenn du auf der Suche nach einer neuen Stelle bist und das Gefühl hast, dass in dir viel mehr steckt als nur ein Stück Papier, mache dir keine Sorgen, du bist nicht allein! Viele Arbeitssuchende fühlen sich auch manchmal verloren, und das ist vollkommen in Ordnung! Der Arbeitssuchprozess kann sehr verheerend sein und das ist kein Geheimnis.


Zum Glück, gibt es heutzutage weitere Wege, um von potenziellen Arbeitgebern wahrgenommen zu werden oder auf dem Radar deines Wunsch-Arbeitgebers zu landen. Eine Möglichkeit besteht darin, dein Online-Image aufzubauen, um den Weg für deinen Erfolg im Internetzeitalter zu bereiten. Hier kann dir das Erstellen einer persönlichen Webseite möglicherweise viel helfen.


Nun lass uns zur Sache kommen und die Gründe erkunden, warum du eine Bewerbungshomepage erstellen solltest.


1. Eine persönliche Website hilft Personalvermittlern, dich leichter zu finden.


Personalvermittler haben zwar eine Datenbank mit Lebensläufen, aber das bedeutet nicht, dass sie sich bei der Suche nach dem richtigen Kandidaten nur an diese Bewerbungen erinnern. Natürlich solltest du bedenken, dass dein(e) potenzielle(r) Arbeitgeber dich im Internet suchen kann, wenn Sie sich um eine Stelle bewerben. Wenn du in den Suchergebnissen mit deinem einzigartigen Domänennamen auftaucht und einen guten ersten Eindruck hinterlässt, kannst du dir ein Vorstellungsgespräch sichern.


2. Durch eine persönliche Website wirst du einen Wettbewerbsvorteil haben.


Da eine persönliche Website auch deine Arbeit und Ausbildung enthält, ähnelt sie in dieser Hinsicht einem Lebenslauf. Einige denken sogar daran, dass es sich um eine Lebenslauf-Website handelt. Wenn du jedoch mit dem Aufbau deiner nicht-öffentlichen Website beginnst, erhaltest du eine Fülle von Möglichkeiten, deine Online-Präsenz zu verbessern. Mache das Beste daraus, um deine Stärken zu zeigen und zu verdeutlichen, warum man dich einstellen sollte. Füge dein Portfolio/Arbeitsproben, relevante Bilder und Kundenempfehlungen hinzu, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.


3. Mit einer persönlichen Internetseite erhöhst du deine Chancen auf einen Job.


Wie bereits erwähnt, bietet dir deine persönliche professionelle Website die Möglichkeit, sich gegenüber deinen Mitbewerbern deutlich auszuzeichnen. Du willst allen nicht nur davon erzählen, was du kannst, aber auch richtig zeigen. Arbeitsproben oder Inhalte aus deinem Weblog können der entscheidende Faktor sein, der dich in die engere Wahl für ein Vorstellungsgespräch bringt und dich glänzen lässt. Wenn ein anderer Bewerber alle Anforderungen erfüllt, ähnliche Qualifikationen wie du hat und vielleicht auch eine vergleichbare Ausbildung bzw. einen vergleichbaren beruflichen Werdegang hat, aber keine eigene Website besitzt, könnte dies ein Unterscheidungsmerkmal sein. Außerdem können Menschen aus aller Welt dich mithilfe einer Website kennenlernen, mit dir in Kontakt treten und sich mit dir austauschen, was nicht nur zu neuen Kontakten, sondern auch zu höheren Aufstiegschancen führen kann.


4. Eine persönliche Website gibt dir die Freiheit, kreativ zu sein.


Wenn du mit der Entwicklung einer persönlichen Website anfängst, hast du die Möglichkeit, deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Ob es nun deine Biografie, deine einzigartigen Artikel oder das von dir ausgewählte Layout ist, deine Persönlichkeit wird in deiner ganz eigenen Ecke des Internets zum Vorschein kommen. Jedes einzelne Detail/Element deiner Website sagt viel darüber aus, wer du bist, sowohl als Mensch als auch als Fachmann, also sorge dafür, dass du sie zu deinem Vorteil nutzt.


5. Eine persönliche Website ist dynamischer als ein Lebenslauf.


Es ist ein kluges Konzept, deinen Lebenslauf häufig zu ersetzen und mehr als eine Version für einmalige Jobaussichten anzubieten. Der Unterschied zwischen einer Website und einem Lebenslauf besteht darin, dass du sie nur aktualisieren musst, anstatt neue Versionen zu erstellen bzw. schreiben und drucken. Du wirst deine persönliche Website immer wieder mit neuen Inhalten füllen - neue Aufgaben, Auszeichnungen, Kompetenzen usw.


6. Eine persönliche Website ermöglicht es dir, neue Fähigkeiten zu erwerben.


Sobald du anfängst, eine persönliche Website zu betreiben, wirst erkennen, was für dich funktioniert und was nicht. Du kannst deine persönliche Website weiter anpassen und verbessern, damit du ein professionelles Aussehen und Gefühl bekommt. Um deine Marke zu verbessern, wirst du neue Ansätze testen, um deine Botschaft zu vermitteln. Darüber hinaus wirst du entdecken, wie du Inhalte erstellen kannst, die jedem sagen, worum es dir geht. Du wirst nicht nur lernen, wie du mit deinen Besuchern interagieren kannst, sondern auch, wie du in den sozialen Medien besser wahrgenommen wirst und wie du eine Website werben kannst. Darüber hinaus wirst du erkennen, dass du bei Google gut platziert werden willst, und dich mit den einfachen Elementen der Suchmaschinenoptimierung vertraut machst.


Und jetzt fragst du dich vielleicht: "Ich weiß, dass ich eine haben sollte, aber wie erstelle ich eine persönliche Website?"


Zum Glück für uns war die Entwicklung einer persönlichen Website dank www.golebenslauf.de noch nie so einfach. GoLebenslauf ist aller Wahrscheinlichkeit nach die bekannteste Plattform, was angesichts ihrer Benutzerfreundlichkeit kein Wunder ist. Um diesen Prozess noch unkomplizierter zu gestalten, können wir GoLebenslauf nutzen, das darauf abzielt, diesen Prozess zu vereinfachen und es jeder Person zu ermöglichen, eine herausragende Website zu erstellen, die ihre nicht-öffentliche Marke und ihre geschäftlichen Träume widerspiegelt - ja, sogar denen, die keine Programmierkenntnisse haben.

28 views0 comments
bottom of page